Klares Bekenntnis zum Gymnasium und zu einer vielfältigen Bildungslandschaft!

Klares Bekenntnis zum Gymnasium und zu einer vielfältigen Bildungslandschaft!
Am 23.2.2023 war Pro Gymnasium Obmann Matthias Hofer zu Gast bei eXXpress-Herausgeberin Eva Schütz, um über Bildungsfragen wie die Gesamtschule, das Gendern oder die Übertrittsproblematik
Menschen, für die der Spracherwerb eine Herausforderung darstellt, werden benachteiligt! Der „Rat für deutsche Rechtschreibung“ ist als zwischenstaatliches Gremium die rechtsverbindliche Instanz in Fragen der
„Der laut dem Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer geforderte erneute Denkprozess zur gemeinsamen Schule in Vorarlberg ist nicht notwendig, da im Jahr 2017 im Schulorganisationsgesetz (SchOG)
Ende November 2022 ist Univ.-Prof. Dr. Alfred Schirlbauer verstorben. Mit ihm verliert Österreich einen anerkannten Bildungswissenschafter und Pro Gymnasium einen wertvollen Ratgeber und Unterstützer. Die
Reform der Lehrerausbildung ist dringend notwendig! „Dir. Mag. Gerald Fenkart wurde vom Vorstand zum neuen Vorarlberger Landessprecher von Pro Gymnasium bestellt“, berichtet Matthias Hofer, der